Wanderehrenpreis an den besten Imkerverein des Landesverbandes wieder nach Bausenhagen

Foto: Imkerverein Bausenhagen

Nach 2006 und 2021 ist der diesjährige Wanderehrenpreis zum dritten Mal an den Imkerverein Bausenhagen verliehen worden. Fünf Vereinsmitglieder (siehe Tabelle im Artikel „Zentrale Honigbewertung“) holten den Titel für den insgesamt 28 Mitglieder zählenden Verein. „Ich versuche immer möglichst viele Mitglieder für die Teilnahme zu motivieren, doch es müssen nicht alle mitmachen, um erfolgreich zu sein“, resümiert Georg Löcken, Vorsitzender des über 170 Jahre alten Vereins.  jn

Der Kreisimkerverein Unna-Hamm

wird aus den 12 Ortsimkervereinen im Gebiet des Kreises Unna und der Stadt Hamm gebildet. Er ist Mitglied des Landesverbandes Westfälischer und Lippischer Imker e.V. und vertritt die Interessen der Imker mit dem wichtigsten Ziel der Förderung seiner Mitglieder.  

Der Kreisimkerverein bietet seinen Mitgliedern in Kooperation mit dem Deutschen Imkerbund Schulungen und Fortbildungen in den Gebieten der Bienenhaltung, -gesundheit und -züchtung, der Honiggewinnung, -qualität und -absatz sowie des Umweltschutzes und Beistand in Rechts- und Versicherungsfragen.

Darüberhinaus unterstützt der Kreisimkerverein die Zucht von leistungsstarken und zugleich sanftmütigen Bienen, die durch die Bestäubung heimischer Blütenpflanzen einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung einer lebenswerten Umwelt leisten. 

Als Kreisimkerverein betreuen wir aktuell 410 Imker mit 3895 Bienenvölkern in 12 Ortsvereinen.

Bezüglich der aktuellen Inhalte und zwecks Aufnahme neuer Inhalte bitte per Email wenden an: